Vertäuben

Vertäuben
Vertöub mi nit, oder i gibe kei Milch, seit d' Geiss.Sutermeister, 42.
Taub, tob = zornig, toll und rasend; Täubi = Zorn, Tollheit, Wahnsinn; tauben = herumrasen u.s.w. (Vgl. Stalder, I, 272.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vertauben — ver|tau|ben 〈V. intr.; ist; Bgb.〉 ein Erzgang vertaubt wird taub * * * ver|tau|ben <sw. V.; hat (Bergmannsspr.): in taubes Gestein übergehen: hier vertaubt der Erzgang …   Universal-Lexikon

  • vertäuben — vertä̲u̲ben: a) die Hörfähigkeit eines Ohres durch künstlich erzeugte laute Geräusche vorübergehend ausschalten (bei Hörprüfungen); b)durch die Einwirkung starken Schalls vorübergehend taub werden …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • vertauben — ver|tau|ben (Bergmannssprache in taubes Gestein übergehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vertaubung — Ver|tau|bung 〈f. 20〉 das Vertauben * * * Ver|tau|bung, die; , en (Bergmannsspr.): das Vertauben, Vertaubtwerden …   Universal-Lexikon

  • St. Anna am Freudenstein — Schaubergwerk St. Anna am Freudenstein Mundloch und Kaue des „Oberen Troster Stollns“ Abbau von Silber …   Deutsch Wikipedia

  • WISMUT Objekt 09 — Das Objekt 09 war als selbständige Struktureinheit innerhalb der SAG/SDAG Wismut direkt der Hauptverwaltung unterstellt. Das Grubenfeld des Objektes 09 im Raum Niederschlema Aue Alberoda hatte eine Ausdehnung von ca. 22 km2 und wurde durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwischenmittel — Schnitt durch das Schichtenkohlenflöz III, horizontale Entfernung 18 m. Das Bild illustriert die unterschiedliche Ausbildung von Kohle und Zwischenmittel auf engem Raum. Als Zwischenmittel (Mittel, Bergemittel) bezeichnet man im Bergbau dünne… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”